Warum Kopfhörer?
Eine Frage, die wir mehr als jede andere bekommen - natürlich auf viele verschiedene Arten formuliert. Von "Oh, das ist interessant, warum Kopfhörer?" bis hin zu "Warum sollte ich das tun? Benutz doch einfach ein Soundsystem."
Deshalb möchten wir unsere Wahl erklären...
Es ist wichtig zu erwähnen, dass wir uns bewusst sind, dass Kopfhörer-Events nicht für jeden geeignet sind. Wir wissen auch, dass Silent-Disco-Kopfhörer in puncto Klangqualität nicht mit einem guten Soundsystem mithalten können. Wir haben uns aber trotzdem auf diese Technologie spezialisiert, weil sie uns Dinge ermöglicht, die sonst nicht möglich wären.
Hier gibt es die Gründe, warum wir Kopfhörer lieben...
Nachbarschaftsfreundlich...
Wurdest du schon mal von einer Party wachgehalten, auf der die ganze Nacht Musik gespielt wurde? Hast du schon mal gehört, dass ein Club oder eine Bar geschlossen wurde, weil sich die Nachbarn über den Lärm beschwert haben? Natürlich hast du das. Mit Kopfhörern gehört das der Vergangenheit an.
Flexibel...
Unsere Kopfhörer haben mehr als einen Kanal, was bedeutet, dass sie mehr als eine Sache gleichzeitig abspielen können. Warst du schon mal auf einem Festival, bei dem die Bühnen zu dicht beieinander standen und es schrecklich klang? Warst du an einem Sonntag im Mauerpark und hast 20 Straßenmusikern gleichzeitig zugehört? Dann weißt du, was wir meinen! Mit unseren Kopfhörern können mehrere Teilnehmende verschiedene Musikrichtungen hören und sich dabei an den Händen halten - ohne dass der Sound abfärbt.
Intensiv...
sowohl für den Künstler*innen als auch für das Publikum. Bei einem "normalen" Konzert reden die Leute. Das ist normal und auch in Ordnung! Aber es kann die Atmosphäre im Raum und bei der Aufführung beeinträchtigen. Bei unseren "stillen" Konzerten neigen die Gäste dazu, einfach nicht zu reden, weil sie in ihre eigene kleine Welt eintauchen und mit den Artists verbunden sind, als wäre es ein persönliches Konzert - nur für sie. Es ist schon etwas Besonderes, wenn man 30 Meter von den Musiker*innen entfernt sitzt und sie dir trotzdem direkt ins Ohr flüstern können!
Einstellbar...
Lautsprecher haben nur eine Lautstärke - die, die die Tontechnik festlegt. Unsere Kopfhörer haben einen eigenen Lautstärkeregler, so dass du je nach Stimmung abrocken oder entspannen kannst. Außerdem können sie einfach abgenommen werden! Eines der häufigsten Missverständnisse ist, dass Menschen Kopfhörer-Events nicht mögen, weil sie sich dann nicht mit ihren Freunden unterhalten können. Willst du dich kurz unterhalten? Nimm einfach die Kopfhörer ab, oder klappe eine Hälfte zur Seite. Dann brauchst du nicht zu schreien.
Nachhaltig...
Unsere Kopfhörer und anderes Veranstaltungsequipment werden mit eingebauten oder wiederaufladbaren Batterien betrieben und wo immer möglich mit Solarstrom aufgeladen - dank unserer Freunde von Jackery. Das bedeutet, dass wir sie aufladen können, wann wir wollen, und nicht darauf angewiesen sind, dass auf den Veranstaltungen selbst die Sonne scheint. Solarbetriebene Veranstaltungen, auch ohne Sonne!
Mobil...
silent.move ist genau das: leise und mobil. Mit Kopfhörern ist das möglich und es öffnet uns viele Türen. Wir können durch die Stadt tanzen, das Publikum zwischen den Bühnen hin- und herbewegen und die Leute auf Abenteuer mitnehmen. Kopfhörer bieten uns einfach die Freiheit, uns zu bewegen, ohne dass die Klangqualität darunter leidet.
Aber am wichtigsten ist, dass sie uns erlauben, das zu tun, was wir tun, wo wir es tun...
Hast du schon mal versucht, eine Genehmigung für ein Soundsystem in einem Naturschutzgebiet zu bekommen? Hast du schon mal überlegt, eine regelmäßige Konzertreihe im Freien mitten in einer Wohngegend zu veranstalten? Die Tatsache, dass wir "still" sind, ist oft der einzige Grund, warum wir an den Orten, an denen wir auftreten, Veranstaltungen durchführen dürfen. Spreepark, Tegeler Stadtheide, Südgelände ... das sind alles Naturschutzgebiete mit sehr strengen Lärmschutzbestimmungen. Laute Veranstaltungen sind einfach nicht mit Gebieten vereinbar, die für geschützte Tierarten ausgewiesen sind. Durch den Einsatz von Kopfhörern können wir einen sensiblen und respektvollen Umgang mit der Umwelt sicherstellen und gleichzeitig einzigartige und interessante Erlebnisse schaffen. Das macht unsere Veranstaltungen zu etwas Besonderem und treibt uns als Veranstaltungsmacher an.
Warum nimmst du also nicht an einem silent.move Event teil und entdeckst selbst, was möglich ist?